Unser

Sherlock-MS-Blog

Aufzeichnungen des Neurodetektivs  
im Kampf gegen Multiple Sklerose


Beiträge

Die Spur der kombinierten Endpunkte 🕵️

Die Spur der kombinierten Endpunkte 🕵️

Was klang wie der Name eines verschlüsselten Codes, entpuppte sich als das neue Lieblingswerkzeug der MS-Forschung – ein zusammengesetzter Biomarker, der es in sich hatte.
>> Weiterlesen
Des Neurodetektivs Leitfaden zur Motivation

Des Neurodetektivs Leitfaden zur Motivation

Heute gehen wir auf eine Reise durch die köstlichen Feinheiten der intrinsischen Motivation – eines Themas, das weit über die bloße Vorliebe für Tee hinausgeht! ☕✨
>> Weiterlesen
Der stille Rückzug

Der stille Rückzug

Ein harmloser Titel? Mitnichten. Denn hinter dieser scheinbar einfachen Frage lauert – wie so oft – ein hochkomplexes Geflecht aus Daten, Risiken, Immunzellen und fehlenden Prognosemarkern. Ich klappte mein Notizbuch auf. Der Fall war eröffnet.
>> Weiterlesen
Der Fall der heimtückischen Immunbotschaften

Der Fall der heimtückischen Immunbotschaften

"Wieder ein langweiliges Pseudofieber, mein Bester?" höhnte er mit einem süffisanten Lächeln. "Keineswegs!" entgegnete ich mit funkelnden Augen. "Ich stehe kurz davor, ein Geheimnis zu lüften, das selbst Ihre unerschütterliche Neugier erwecken könnte." "Ein Mord?" "Nein, weitaus schlimmer. Es geht um das heimliche Flüstern des Immunsystems – sei...
>> Weiterlesen
SherlockMS ermittelt zum Nocebo-Effekt 🕵️‍♂️🔍

SherlockMS ermittelt zum Nocebo-Effekt 🕵️‍♂️🔍

In diesem kleinen Geschichte will ich, SherlockMS, Ihnen die düstere Materie des Nocebo näherbringen – eine Geistergeschichte unter den Psychophänomenen! 👻
>> Weiterlesen
Der Fall des verschwundenen Osterhasen 🐇🔍

Der Fall des verschwundenen Osterhasen 🐇🔍

Am Karsamstag, dem stillen Zwischenton zwischen leidenschaftlicher Trauer und ausgelassener Freude, beschloss ich, Sherlock MS, den mysteriösen Fall des verschwundenen Osterhasen zu untersuchen. Wie ein Schatten, der durch die Gärten der Kindheit schleicht, wollte ich herausfinden: Was, wenn unser beliebter Hase niemals existiert hätte?
>> Weiterlesen