Mit Dr. Hagen Kitzler & PD Dr. Katja Akgün
Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung zum Podcast haben, wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an unserem digitalen Ärztepodcast zum Thema „Interdisziplinäre E-Fallkonferenz Multiple Sklerose“ am Dienstag, den 14.03.2023 ab 19 Uhr einladen. Wir wollen auch weiterhin mit Ihnen im Gespräch bleiben und damit nicht nur den Erfolg der im letzten Jahr durchgeführten digitalen Veranstaltungen fortführen, sondern auch die Säulen auf dem Weg zu einem digitalen und smarten MS-Zentrum stärken.
Im Fokus unserer MS E-Fallkonferenzen stehen eigens aufgearbeitete klinische Fälle und Anwendungsprobleme im Bereich der Multiplen Sklerose. Sie können sich deutschlandweit problemlos per Videotelefonie zuschalten (Hinweise dazu umseitig) und haben die Möglichkeit, uns Ihre Problemfälle im Vorfeld zuzusenden. Diese werden von uns aufgearbeitet, um sie dann zu präsentieren und vor allem mit Ihnen gemeinsam zu diskutieren. Der Ansatz der MS E-Fallkonferenz ist interdisziplinär, d.h. von unserer Seite diskutieren ein Neuroradiologe und ein Immunologe die verfügbaren Daten, ehe dann die Teilnehmer in die Diskussion mit eingebunden werden. Auch die aktuellsten Entwicklungen und Fragestellungen rund um die MS sollen berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf einen spannenden und wie immer interaktiven Abend mit Ihnen! Punkte bei der SLÄK sind beantragt.
Wie immer gehen wir gern auf Ihre Fragen ein!
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Ihr Tjalf Ziemssen
08.11.2022 | Künstliche Intelligenz für die MS |
06.09.2022 | Biomarker bei MS |
05.07.2022 | Therapieupdate MS/NMO |
03.05.2022 | Der MS-Schub aus unterschiedlichen Perspektiven |
08.03.2022 | e-Fallkonferenz zur Multiplen Sklerose |
04.01.2022 | Rund ums Auge bei MS |
02.11.2021 | MS digital |
07.09.2021 | MRT |
06.07.2021 | Neue Therapien der MS |
10.01.2023 | MS Progression in 4D |