McDonald reloaded: Neue Typen, Marker & Maßstäbe für die Multiple Sklerose im Podcast am 2.9.2025

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir laden Sie herzlich zum nächsten Patientenpodcast
am 2. September 2025 um 17 Uhr ein.

Die Diagnosekriterien für Multiple Sklerose haben sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Mit der neuesten Überarbeitung der McDonald-Kriterien stehen jetzt spannende Veränderungen an: eine präzisere und oft frühere Diagnose, klarere Definitionen und ein genauerer Blick auf unterschiedliche Verlaufsformen.

Besonders im Fokus steht die sogenannte Smoldering MS – eine „schwelende“ Form der MS. Auch wenn Betroffene klinisch stabil wirken, schreitet die Erkrankung im Hintergrund fort: Hirnatrophie, stille Entzündungsprozesse und Mikroglia-Aktivierung zeigen, dass die MS aktiver ist, als man denkt. Diese Erkenntnisse werfen wichtige Fragen für Therapie und Langzeitplanung auf.

Dazu kommen neue Marker und Maßstäbe, die die MS-Diagnostik verändern könnten: vom Lautkamm-Marker über Neurofilamente bis hin zu innovativen Bildgebungsverfahren. Sie alle helfen, die Krankheit besser zu verstehen – und in Zukunft gezielter zu behandeln.

In unserem Podcast erklären wir, was die neuen Kriterien konkret für die Diagnose bedeuten, wie Smoldering MS eingeordnet werden kann und welche Rolle Biomarker künftig spielen werden. 

Ein spannendes Update für alle, die mit MS leben oder arbeiten.

Seien Sie live dabei – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Ihr
Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen

Teilnahmeinfos

Der Teilnahmelink zum Patientenpodcast am 2.9.2025:


ZUM PODCAST


Meeting-ID: 664 8071 6886 
Kenncode: NTMm1^s4


Bei Problemen wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.