Sonntag, 12.3.2023 - 14:00 Uhr
Programmkino Ost, Dresden
        
            11
            Tage
        
        
            03
            Stunden
        
        
            40
            Minuten
        
        
            25
            Sekunden
        
    
	
    
Filmvorführung (OmU)
Mit anschließender Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Tjalf Ziemssen (Leiter des MS Zentrums am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden) und Nele Handwerker (Patient Advocate, Autorin, Podcasterin)
Die junge Studentin Marine Barnérias nimmt 2015 an einem Wettkampf Ihrer Universität teil, als ihr plötzlich schwarz vor Augen wird. Sie misst alldem zuerst wenig Bedeutung bei, bis sie kurzfristig nahezu erblindet und einen Augenarzt aufsucht, der sie sofort und mit höchster Dringlichkeit an einen Neurologen verweist. Nach unzähligen nervenaufreibenden Untersuchungen steht die erschütternde Diagnose fest: MS - Multiple Sklerose. Mit 21 Jahren. Marine entscheidet sich nach dem ersten Schock und durch die schwierige und undurchsichtige Informationslage für einen unkonventionellen und bewundernswerten Weg: Raus ins Leben und in die Welt.
 
        

 
        

