Garantiert kein April-Scherz: Stress & MS am 1.4.2025 im Podcast

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Interessierte,

nächsten Dienstag ist es soweit! Im April-Podcast um 17 Uhr geht es um das brisante Thema Stress und Multiple Sklerose. Stress kann nicht nur die Symptome der MS verschlimmern, sondern auch den Verlauf der Krankheit negativ beeinflussen. "Vermeiden Sie Stress" ist eine der häufigsten Empfehlungen für Neudiagnostizierte – aber wie stellt man das an?

Wir freuen uns sehr, dass Dr. Simone Kern, Medizinerin und Psychologin mit Dresdner Wurzeln, ihre Expertise mit uns teilt. Sie hat lange bei uns im MS-Zentrum gearbeitet und das Zentrum mit aufgebaut, wissenschaftlich geprägt und hilft nun Patienten in ihrer eigenen Praxis.

Was ist Stress?

Stress ist eine der größten Bedrohungen für die Gesundheit. Kurzfristig kann er nützlich sein, aber chronischer Stress ist gefährlich. Stress verstärkt MS-Symptome und kann Entzündungen im Körper auslösen. Ein schlechter Mix für alle Betroffenen.

Wie kann man Stress reduzieren?

Effektive Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga, und Atemübungen können dabei helfen den Stress zu reduzieren.

Erfahren Sie, wie Sie Stress in den Griff bekommen und die Lebensqualität trotz MS verbessern können. Schalten Sie ein, stellen Sie Fragen und erhalten Sie wertvolle Einblicke von Frau Dr. Kern.
 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen aufschlussreichen Austausch!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Multiple Sklerose Zentrums Dresden

Teilnahmeinfos

Der Teilnahmelink zum Patientenpodcast am 1.4.2025:

 

ZUM PODCAST

 

Meeting-ID: 621 0670 4635
Kenncode: r*%k2h4N

Bei Problemen wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.