4. November 2025, 19:00 Uhr

Multiple Sklerose digital

Mit Prof. Dr. Tjalf Ziemssen & Gästen

Willkommen beim

Ärzte-Podcast des ZKN!

Hier können Sie sich in die Teilnehmerliste für den Fortbildung am 4.11.2025 (19:00-20:30 Uhr) eintragen.

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Sie erhalten eine Email mit den Zugangsdaten zur Veranstaltung im Anschluss an Ihre Registrierung.
Diese können Sie mittels eines Links in der Registrierungs-Email (Double-Opt-In Verfahren) abschließen.
Aufgrund von temporären Zustellungsproblemen raten wir von der Nutzung von Microsoft-basierten Emailadressen (Outlook.com, Hotmail, Live usw.) derzeit ab.

Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung zum Podcast haben, wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,


in dieser Ausgabe sprechen wir bewusst nicht über ePA, eAU & Co., sondern konzentrieren uns darauf, wie Digitalisierung uns konkret in der MS-Versorgung unterstützt – vom klinischen Alltag bis Forschung & Qualitätssicherung.


Themenüberblick:

  • Digitale Biomarker: Was heute praktikabel ist – Sensorik, App-Signale, Passivdaten – und wie sie Verlaufsbeurteilungen und Therapieentscheidungen ergänzen.

  • Auswertung von Studiendaten: Moderne Pipelines und KI-gestützte Analysen – Robustheit, Bias-Kontrolle und Übertragbarkeit in die Routine.

  • Große Datenregister: Architektur, Interoperabilität und Governance – was wir von onkologischen Registern lernen und sinnvoll für MS adaptieren können.

  • Vom Signal zum Nutzen: Implementierung in Zentren, Schwellen für klinische Relevanz, Outcome-Messung und Real-World Evidence.

  • Q&A mit Praxisfokus: Hürden, Quick Wins und nächste Schritte.

  • Informationsportal für digitale Medizin: Sophia Grummt von MiHUBx stellt ein Wissensportal für Mediziner vor

  • KI Whitepaper: Nele von Horsten stellt uns ein wichtiges White-Paper zur KI im Gesundheitssystem vor


Wir freuen uns auf einen spannenden und wie immer interaktiven Abend mit Ihnen - am 4.11.2025 ab 19 Uhr! Punkte bei der SLÄK sind beantragt.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Ihr Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen

Sponsoren

Biogen
Biogen
500 €
Merck
Merck
400 €
Novartis
500 €
Roche
400 €
Sanofi
Sanofi
400 €
TEVA
TEVA
400 €

Termine 2025

Bisherige Termine

08.11.2022  
Künstliche Intelligenz für die MS
06.09.2022
Biomarker bei MS
05.07.2022
Therapieupdate MS/NMO
03.05.2022
Der MS-Schub aus unterschiedlichen Perspektiven
08.03.2022
e-Fallkonferenz zur Multiplen Sklerose
04.01.2022
Rund ums Auge bei MS
02.11.2021
MS digital
07.09.2021
MRT
06.07.2021
Neue Therapien der MS
05.11.2024   MS digital: Wearables & Co.
10.09.2024   E-Fallkonferenz Multiple Sklerose September 2024
02.07.2024   Therapieupdate MS & NMOSD

07.05.2024

  Zucker & MS

05.03.2024

  E-Fallkonferenz Multiple Sklerose März 2024

09.01.2024

  Autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation (aHSCT)

07.11.2023

  Von DiGAs und anderen digitalen Innovationen

05.09.2023

  Interdisziplinäre E-Fallkonferenz Multiple Sklerose II

04.07.2023

  Therapieupdate Multiple Sklerose & Neuromyelitis optica

02.05.2023

  Multiple Sklerose & Komorbidität

14.03.2023

  Interdisziplinäre E-Fallkonferenz Multiple Sklerose

10.01.2023

  MS Progression in 4D

01.07.2025

  Therapieupdate MS/NMO & Generika/Biosimilars

04.03.2025

  E-Fallkonferenz Multiple Sklerose März 2025

07.01.2025

  Biomarker für die MS: Neurofilament-Leichtketten