Neuer Patientenpodcast am 4.5.2021 - MS & Kognition

Kognition
und Fatigue sind wichtige Symptome, die im Rahmen der MS auftreten
können, wobei vor allem Gedächtnis-, Konzentrations- und
Aufmerksamkeitsprobleme im Vordergrund stehen.
Daher bietet das MS-Zentrum Dresden seit Anfang April 2021 allen PatientInnen die Möglichkeit, routinemäßig einmal im Jahr an einer neuropsychologischen Untersuchung teilzunehmen. Diese dient, ähnlich wie die regelmäßigen MRT- und Ganganalyse-Untersuchungen in Bezug auf Motorik und den allgemeinem Krankheitsverlauf, als Verlaufskontrolle der kognitiven Fähigkeiten und ermöglicht das frühzeitige Einschreiten im Falle einer Verschlechterung.
Unter Supervision von Prof. Dr. Christian Beste ist Frau Julia Elmers nun Mitglied unseres MS-Teams, um als Psychologin die Kognitionsdiagnostik durchzuführen. Gerade bei Begutachtungen und ähnlichem ist es sehr hilfreich, eine objektive Testung zur Verfügung zu haben. Diese dauert etwa zwei Stunden und soll in unser regelmäßige Monitoring integriert werde.
Daher bietet das MS-Zentrum Dresden seit Anfang April 2021 allen PatientInnen die Möglichkeit, routinemäßig einmal im Jahr an einer neuropsychologischen Untersuchung teilzunehmen. Diese dient, ähnlich wie die regelmäßigen MRT- und Ganganalyse-Untersuchungen in Bezug auf Motorik und den allgemeinem Krankheitsverlauf, als Verlaufskontrolle der kognitiven Fähigkeiten und ermöglicht das frühzeitige Einschreiten im Falle einer Verschlechterung.
Unter Supervision von Prof. Dr. Christian Beste ist Frau Julia Elmers nun Mitglied unseres MS-Teams, um als Psychologin die Kognitionsdiagnostik durchzuführen. Gerade bei Begutachtungen und ähnlichem ist es sehr hilfreich, eine objektive Testung zur Verfügung zu haben. Diese dauert etwa zwei Stunden und soll in unser regelmäßige Monitoring integriert werde.
Im neuen Podcast am 4.5.2021 ab 17 Uhr nehmen wir uns deshalb auch die Zeit, mit Prof. Beste und Frau Elmers über MS und Kognition
zu sprechen und auf Ihre Fragen zum Thema einzugehen. Zusätzlich
beleuchten wir zu Beginn des Podcasts in einem COVID-19-Update die
aktuellen Entwicklungen der letzten Wochen näher, insbesondere
MS-bezogene Erkenntnisse und Fortschritte beim Impfen.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme, live über Zoom oder unseren Facebook-Kanal. Natürlich wird die Veranstaltung auch wieder aufgezeichnet, falls Sie nicht direkt teilnehmen können.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme, live über Zoom oder unseren Facebook-Kanal. Natürlich wird die Veranstaltung auch wieder aufgezeichnet, falls Sie nicht direkt teilnehmen können.
Der Teilnahmelink zum Patientenpodcast am 04.05.2021:
https://tu-dresden.zoom.us/j/88532563662?pwd=NHhQWWpoek9QZml0MW0xZUVGWmx0Zz09
Meeting-ID: 885 3256 3662
Kenncode: TJw=E=3A
Zusätzliche Teilnahmemöglichkeiten:
Meeting-ID: 885 3256 3662
Kenncode: TJw=E=3A
Zusätzliche Teilnahmemöglichkeiten:
- Für eine telefonische Teilnahme können Sie die folgende Einwahlnummer nutzen: +49 30 5679 5800.
- Ebenso können Sie via Facebook-Liveevent daran teilnehmen: https://www.facebook.com/events/437759907485683
Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Veranstaltung einmal probeweise unter dem genannten Link einzuwählen.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!