Kontakt
Telefon, Fax & Email
Telefon | Telefonische Sprechzeiten: Montag-Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr & 14:00-15:00 Uhr |
Fax | 0351 - 458 7350 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Neben dem laufenden Ambulanzbetrieb ist
es uns trotz Bemühung leider nicht immer möglich Ihre telefonischen
Anfragen direkt zu bearbeiten (Anrufzeiten MO+DO 10:00-12:00 Uhr & 14:00-15:00 Uhr).
Bitte hinterlassen Sie Ihr Anliegen,
Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter unserer
MS-Ambulanz. Wir rufen Sie dann zeitnah zurück.
Wichtige Informationen für eine Neuanmeldung finden Sie unter Patienteninformation.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Besucheradresse
Blasewitzer Straße 43 (Haus 111)
01307 Dresden
01307 Dresden
Postanschrift
Multiple Sklerose Zentrum
Am Zentrum für Klinische Neurowissenschaften
Universitätsklinikum Dresden
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Am Zentrum für Klinische Neurowissenschaften
Universitätsklinikum Dresden
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Anfahrt
Unser Multiple Sklerose Zentrum befindet sich im ABAKUS-Gebäude (Haus
111). Nutzen Sie bitte den Eingang Blasewitzer Straße 43 (direkt neben
dem Fitnessstudio). Betreten Sie das Treppenhaus durch die Glastür auf
der linken Seite. Das MS Zentrum finden Sie in der 2. Etage. Ein
Fahrstuhl ist - auch als Zugang für Rollstuhlfahrer - vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 6 und
12 sowie Buslinie 64). Die Haltestelle „Augsburger Straße“ befindet
sich in der Nähe des MS-Zentrums.
Parken
Für Personen, die mit dem Auto anreisen, bietet sich das angeschlossene
Parkhaus oder das Parkhaus des Uniklinikums (jeweils gegen Gebühr) an.
Die Einfahrt in die im Kellergeschoss des Abakusgebäudes befindliche
Parkgarage findet sich auf der Blasewitzer Straße zwischen Abakusgebäude
(Fitnessstudio) und Fleischerei. Bitte drücken Sie oben an der Einfahrt
auf den Knopf für Kurzparker zur Öffnung der Schranke. Im Anschluss
können Sie bei uns ein Ausfahrtticket zum Selbstkostenpreis (1,50 €)
erwerben.
